Sport
SATUS Baar feiert Erfolge am Breitlicup
«Es sind keine zwei Monate her, dass ich meine Kandidatur für den Bundesrat bekannt gab. Doch mir kommt es vor, als wären es zwei Jahre; so viel ist inzwischen passiert. Umso mehr geniesse ich es heute, mit Ihnen durchzuatmen und zu feiern.» Weiterlesen
Bitcoin dominiert die Schlagzeilen. Es vergeht kein Tag, ohne Berichte über das Auf und Runter seines Wertes. Hinzu kommen die politischen Äusserungen des amerikanischen Präsidenten, die ebenfalls für Turbulenzen bei den Anlegern sorgen. Wie…
WeiterlesenDie Wahl von Martin Pfister zum Bundesrat ist ein bedeutendes Ereignis für den Kanton Zug. Sie markiert einen historischen Moment und wird von vielen Seiten als grosser Erfolg für den Kanton Zug gefeiert. Über die politischen Auswirkungen auf…
WeiterlesenBesonders in dicht bebauten Gebieten staut sich die Wärme, wodurch Hitzeinseln entstehen. Um gezielt gegen diese vorzugehen, setzt die Stadt auf ein engmaschiges Netzwerk von Temperatursensoren. An insgesamt 250 Kandelabern werden Sensoren…
WeiterlesenDer Abschnitt um die Verzweigung Rütihof bis zum Anschluss Küssnacht wird nach 43 Jahren instandgesetzt. Am Sonntagabend, 16. März, beginnt das Bundesamt für Strassen ASTRA mit den Hauptarbeiten auf dem Abschnitt zwischen der SBB Brücke…
WeiterlesenDurch die Annahme des Bebauungsplans Geviert GIBZ wird das Zuger Stadtbild anders aussehen. Es werden auch weitere grosse Planungs- und Bauvorhaben umgesetzt werden. Wir sprachen mit Gabriela Barman, Stadtarchitektin der Stadt Zug, über ein…
WeiterlesenDer Verein MUNTERwegs bringt Freiwillige als Mentoren und Mentorinnen mit Kindern und Jugendlichen aus Schweizer Familien und aus Familien mit Migrationshintergrund aus dem Kanton Zug zusammen. Durch gemeinsame Freizeitaktivitäten sollen…
WeiterlesenDer SC Cham bleibt in der Promotion League auf Kurs, nachdem das Team in zwei aufeinanderfolgenden Spielen jeweils ein 1:1 Unentschieden spielte, am Mittwochabend ein intensives Nachtragsspiel gegen FC Grand-Saconnex und am Samstagnachmittag…
WeiterlesenDas kantonale Amt für Umwelt hat auf dem Areal des Teuflibach Abenteuerlands in Cham hohe PFAS-Werte im Boden gemessen, die Massnahmen erfordern. Um insbesondere die Gesundheit von Kleinkindern zu schützen, hat der Chamer Gemeinderat deshalb…
WeiterlesenIm Kanton Zug soll die Kreislaufwirtschaft gefördert werden. Das Pilotprojekt «Pretty Good Zug» hat die Wiederverwendung von Alltagsgegenständen zum Ziel. Funktionstüchtige oder leicht defekte Gegenstände können an den Ökihöfen in den Gemeinden…
WeiterlesenLade Fotos..