Kultur
VoiceSteps und Theater Casino spannen zusammen
Am zweiten Advent trat der Trachtenchor in der Kirche St. Oswald auf. Foto: zvg
Am Samstagabend, den 7. Dezember, konnte der Chor der Trachtengruppe der Stadt Zug den Gottesdienst in der Kirche St. Oswald mit einem feierlichen und stimmungsvollen Liederprogramm mitgestalten.
Unter der einfühlsamen und präzisen Leitung der Dirigentin Beatrice Fuchs präsentierten die Sängerinnen ein abwechslungsreiches Repertoire, das auf die besinnliche Atmosphäre der Adventszeit abgestimmt war. Auch Pfarrer Reto Kaufmann betonte während des Gottesdienstes, wie gut die Klänge in die stille, erwartungsvolle Zeit des Advents passen und uns immer wieder zu Momenten des Innehalten einladen sollten.
Begleitet von Orgelklängen und im Einklang mit der liturgischen Feier, wurden die Lieder die «Kleine Bergkirche», «O du stille Zeit», «Maria durch ein Dornwald ging» und «Immer wenn es Weihnacht wird» vorgetragen. Die junge Jodlerin Sonja Fuchs bewegte beim «Gebet: Üse Vater» mit ihrer überzeugenden Jodeldarbietung. Während der Eucharistiefeier füllte der mehrstimmig vorgetragene «Andachtsjodler» aus der Südtiroler Volksweise die Kirche mit einer warmen und harmonischen Klangfülle. Zum Auszug verabschiedeten sich die gut einstudierten Stimmen der Sängerinnen mit dem emotionalen Wunschlied «I wünsch Dir e Rose, wo nur für dich blüet», das von einem kräftigen Jodel begleitet wurde.
Mit diesem Liederprogramm und den wertschätzenden Worten von Pfarrer Reto Kaufmann wurde der Advent in seiner vollen Tiefe erlebbar. Das dankbare Publikum verabschiedete sich am Ende des Gottesdienstes mit einem kräftigen Applaus und war erfüllt von Freude, die der Gesang so eindrucksvoll vermittelte. Im Anschluss genossen die Sängerinnen mit Gästen und Freunden das gemütliche Zusammensein bei einem Drink mit Flammkuchen.
Für den Trachtenchor
Bernadette Muff
Lade Fotos..