Zytturm Triathlon
Am Wochenende ist Zug wieder Mekka des Sports
Riemen-Vierer vor dem Start. Foto: trueprojekte.ch
Die beliebte Chamer Regatta feiert am 24. und 25. Mai ihr «50. Jubiläum». Tolle Rennatmosphäre, Bootspark, Festwirtschaft, super Stimmung vor malerischer See-Kulisse. Ein Sportanlass wie im Bilderbuch. Dafür legt sich der Ruderclub Cham festlich in die Riemen.
Die Chamer Regatta ist bei den Athletinnen und Athleten ebenso beliebt wie beim Publikum. Jung und Alt geniessen jeweils die Rennatmosphäre und die Feststimmung im Chamer Hirsgarten. Während sich die Rudersportler messen, verfolgen Angehörige, Besucherinnen und Besucher die Rennläufe und erfreuen sich an den Rennvorbereitungen im Bootspark. Zwischendurch verpflegen sich die hungrigen und durstigen Gäste in der Festwirtschaft. Gemeinsam geniessen Athletinnen, Athleten und Zuschauer in aufgeräumter Stimmung ein kleines Volksfest. Das Gastro-Team verwöhnt am Jubiläums- Wochenende seine Gäste mit Speis und Trank: Samstag von 9.30 bis 22 Uhr und am Sonntag von 7.30 bis 16.30 Uhr. Am Sonntagmorgen begleitet die Live-Musik der Chamer Dixieland Band Red Garter das Frühstück.
Autogrammstunde mit Olympia- Bronze-Gewinner Roman Röösli:
- Sonntagmorgen von 9.45 bis 10.15 Uhr am See (beim Sekretariat)
- Sonntagmittag von 12.00 bis 12.30 Uhr auf der Musikbühne
Schlag für Schlag kämpfen sich am dritten Maiwochenende wieder Hunderte von Rudersportlerinnen und - sportler ans Ziel bei der Schiffstation in Cham. In Achtern, Vierern, Zweiern und Skiffs messen sich die Athleten in spannenden Bootsrennen. Je nach Alterskategorie über 1000, 1500 oder 2000 Meter. Rund 60 Clubs aus der ganzen Schweiz und aus dem nahen Ausland nehmen teil.
Die Ruderregatta Cham zählt zu den zehn wichtigsten Sportveranstaltungen im Kanton. Daher verleiht ihr die Sportkommission Zug das Label «Top Sportevent Zug» und würdigt die grosse ehrenamtliche Arbeit des OK sowie der über 160 Helferinnen und Helfer. Sponsoren und Rennpatronate schaffen für sich Goodwill, indem sie in die gesunde und umweltfreundliche Aktivität investieren. Das Engagement der Unterstützerinnen und Unterstützer kommt den regattierenden Junioren zugute.
1966 startete die erste Regatta in Cham. Zwei Jahre später (1968) organisierte der Ruderclub Cham zu seinem 50-jährigen Bestehen eine Jubiläumsregatta. Und ab 1969 wurde die Juniorenregatta zur Tradition. Damals starteten 111 Holz-Boote mit Ziel Hünenberger Badi. Heute – an der 50. Nationalen Ruderregatta (alle Altersklassen) – gleiten leichte, stabile Carbon-Boote. Mit einigen Aussetzern überstand die Regatta verschiedene Krisen. Auch das Aus im 2009. Mit Adolf Durrer fand sich ein Initiant, der die Tradition wieder aufnahm. Gemeinsam mit Ressortleitern und neuen Sponsoren stufte er ab 2011 die vormalige Juniorenregatta zur Nationalen Chamer Regatta hoch. Sie geleiteten diese zu einem Rudersport-Event, der heute als beispielhaft gilt. Der Dank gilt auch Peter Bisang, der seit 2011 dem OK der Regatta vorsteht – jetzt an der 50. Regatta zum letzten Mal. Die nächsten Regatten werden Anna Sohn und Chris Jäggi im Co-Präsidium organisieren mit vielen helfenden Händen.
Einladung zum Mitfeiern Das OK der Regatta lädt alle Zuschauer herzlich ein, an der Jubiläums- Ruderregatta im Hirsgarten Cham dabei zu sein.
PD
Mehr Infos unter
Lade Fotos..